Wir freuen uns sehr über den Deutschen Synchronpreis 2025 für „KONKLAVE“
Ein besonderer Dank an das gesamte Team, das diesen Film zu einem ganz besonderen Projekt gemacht hat.
Wir freuen uns sehr über den Deutschen Synchronpreis 2025 für „KONKLAVE“
Ein besonderer Dank an das gesamte Team, das diesen Film zu einem ganz besonderen Projekt gemacht hat.
Nach ihrem Millionenerfolg ALMANYA – WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND erzählt Regisseurin Yasemin Şamdereli die unglaubliche Geschichte der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die 2008 an den Olympischen Spielen in Peking teilnahm. Der auf wahren Ereignissen basierende Film nach dem Bestseller „Sag nicht, dass du Angst hast“ ist das berührende Porträt einer starken und lebensfrohen jungen Frau, die gegen alle Widerstände ihren Traum verfolgt.
Gemeinsam mit Synchronregisseurin und Dialogbuchautorin Lilli-Hannah Hoeppner entstand die Synchronfassung in unseren Studios in Berlin und München.
Am 21. November startet „KONKLAVE“ in den deutschen Kinos.
Wir freuen uns, die deutsche Fassung dieses großartigen Films von Edward Berger („Im Westen nicht Neues“) aktuell in unseren Studios mit Christoph Cierpka als Synchronregisseur und Eva Schaaf als Dialogbuchautorin zu bearbeiten.
Kardinal Lawrence wird damit beauftragt, eines der geheimnisvollsten und ältesten Ereignisse der Welt zu leiten: die Wahl eines neuen Papstes. Nachdem sich die mächtigsten Führer der katholischen Kirche aus aller Welt in den Hallen des Vatikans versammelt haben, gerät Lawrence in den Mittelpunkt einer Verschwörung und entdeckt ein Geheimnis, das die Kirche in ihren Grundfesten erschüttern könnte.
Wir freuen uns über die Nominierung von „FALLING“ für den deutschen Synchronpreis 2021 in der Kategorie „Bester Arthouse Film“.
Jetzt heisst es Daumen drücken für die Verleihung am 15. September im Rahmen der Galaveranstaltung in Berlin.
Wir bedanken uns beim gesamten Team um Regisseur Martin Halm für die großartige Arbeit.
Am Donnerstag, 23. Mai 2019 wurde in Berlin der Deutsche Synchronpreis verliehen.
In der Kategorie „Beste Komödie“ hiess es: „And the winner is: The Death of Stalin – Stalins Tod“.
Wir freuen uns über diese Auszeichnung und gratulieren dem gesamten Team für den großartigen Einsatz.
Die Sky-Serie „Das Boot“ hat nicht nur viel Kritikerlob erhalten, auch die Zuschauer honorierten die Produktion.
Einige Wochen nach dem offiziellen Start steht nun fest: Die Serie geht in eine zweite Staffel, 2019 soll die Produktion beginnen.
https://www.dwdl.de/nachrichten/70058/sky_und_bavaria_machen_zweite_staffel_von_das_boot_/
Seit 31. Januar im Kino.
„Green Book – Eine besondere Freundschaft“
Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) geht 1962 auf eine Konzert-Tournee von New York bis in die Südstaaten. Sein Fahrer ist der Italo-Amerikaner Tony Lip (Viggo Mortensen), ein einfacher Mann aus der Arbeiterklasse, der seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs und als Türsteher verdient. Der Gegensatz zwischen den beiden könnte nicht größer sein. Dennoch entwickelt sich eine enge Freundschaft. Gemeinsam durchschreiten sie eine Zeit, die von Gewalt und Rassentrennung, aber gleichzeitig viel Humor und wahrer Menschlichkeit geprägt ist. So müssen sie ihre Reise nach dem Negro Motorist Green Book planen, einem Reiseführer für afroamerikanische Autofahrer, der die wenigen Unterkünfte und Restaurants auflistet, die auch schwarze Gäste bedienen.
Trailer:
Die Kritik bei filmstarts.de:
https://www.filmstarts.de/kritiken/256661/kritik.html
Das Interview mit Mahershala Ali bei Spiegel-Online:
Die Synchronaufnahmen sind beendet und Ihr dürft euch auf einen herausragenden deutschen Cast freuen.
The recordings for the german dubbing are finished and you may look forward to an outstanding German cast.
VORHANG AUF FÜR CYRANO
FSK 0 | 112 Min. | Belgien, Frankreich 2018
1897, Paris: Der junge Edmond Rostand ist als Bühnenautor ein potenzielles Genie. Leider jedoch war jedes seiner bisherigen Stücke ein Flop. Darunter leidet inzwischen nicht nur seine Inspiration, sondern auch die Familienkasse. Doch dann soll sich das Blatt zu Edmonds Gunsten wenden – eine berühmte Freundin stellt ihn dem größten Komödianten seiner Zeit vor: Constant Coquelin. Zu Edmonds großer Überraschung besteht dieser darauf, eine Rolle in seinem neuen Stück zu spielen. Das einzige Problem: In drei Wochen soll Premiere sein und Edmond hat noch kein Wort geschrieben.
Bisher weiß er nur den Titel: „Cyrano de Bergerac“…
Verleih: PROKINO
Regie: Marina Köhler
zum Trailer
zur ProKino Website
2025 NEUE TONFILM MÜNCHEN
Gesellschaft für Film- u. Synchronproduktion GmbH
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ